Symmetrie
Dwight E. Neuenschwander
Emmy Noether´s Wonderful Theorem
Wenn die Naturgesetze in einem bestimmten Aspekt symmetrisch sind, dann gibt es eine dazugehörige Größe, die sich nicht verändert. Zum Beispiel führt die zeitliche Invarianz eines Systems zur Energieerhaltung, und die räumliche Invarianz zur Impulserhaltung. Das Theorem verbindet auf fundamentale Weise Symmetrien in der Physik mit Erhaltungsgrößen und ist von zentraler Bedeutung in der theoretischen Physik.
Neuenschwander führt den Leser durch die historische Entwicklung, die mathematischen Hintergründe und die weitreichenden Anwendungen des Theorems. Er beleuchtet Noethers Leben und die Herausforderungen, die sie als Frau in der Wissenschaft überwinden musste. Durch anschauliche Beispiele und klare Erläuterungen wird die Bedeutung des Theorems für die moderne Physik verdeutlicht. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Fachleute als auch an Laien mit Interesse an Physik und Mathematik, die die Eleganz und Kraft von Noethers Beitrag verstehen möchten.
Frank Wilczek
A Beautiful Question
Wilczek, Nobelpreisträger für Physik, stellt die provokative Frage, ob das Universum von Natur aus schön ist und ob die Gesetze der Physik diese Schönheit widerspiegeln. Durch eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft, von den alten Griechen bis zur modernen Quantenphysik, zeigt er, wie ästhetische Prinzipien wie Symmetrie, Harmonie und Einfachheit die Entdeckungen großer Wissenschaftler inspiriert haben. Wilczek erläutert komplexe physikalische Konzepte wie die Quantenchromodynamik und die Theorie der Elementarteilchen in einer Weise, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist. Das Buch verbindet Physik, Philosophie und Kunst, um ein Bild der Wissenschaft als kreative und ästhetisch motivierte Unternehmung zu zeichnen.
Emmy Noether
Quelle: Fermilab
Youtube: 10:23