Laotse
Laotse
Tao Te King
Das „Tao Te King“ von Laotse ist ein grundlegendes Werk der daoistischen Philosophie. Das Werk besteht aus 81 kurzen Kapiteln, die in poetischer und oft kryptischer Sprache verfasst sind. Es behandelt die Natur des Tao, des „Weges“, und wie man in Harmonie mit ihm leben kann. Tao ist sowohl der Ursprung aller Dinge als auch der Pfad, dem alle Dinge folgen sollten, um im Einklang mit der Natur zu leben. Laotse beschreibt Tao als etwas, das weder gesehen noch gehört werden kann, aber dessen Wirkung überall spürbar ist. Das „Tao Te King“ hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die chinesische Philosophie, Religion und Kultur ausgeübt. Es bildet die Grundlage des Daoismus, einer der großen philosophischen und religiösen Traditionen Chinas. Darüber hinaus hat es auch Einfluss auf den Buddhismus, insbesondere den Zen-Buddhismus und den Konfuzianismus genommen.
Tao Te Ching – Lao Tzu | Hörbuch
Quelle: Hörbuchwelt
Youtube: 1:31:35
Chinesische Philosophie
Quelle: SRF Kultur | Sternstunde Philosophie
Youtube: 58:22
Lao Tse – Das Tao Te King
Quelle: Enaera
Youtube: 6:31