Grundfragen
Ein Pfad zum Jetzt

Was ist Determinismus?
Jedes Ereignis hat eine Ursache. Erst die Grundannahme der Kausalität macht es möglich, Phänomene in der Umwelt messen, vergleichen, überprüfen und vorhersagen zu können. Kennt man den Zustand eines Systems in allen Parametern, so kann man daraus mit Hilfe der...

Was ist Freiheit?
Freiheit bezeichnet den Zustand der Autonomie eines Subjekts. Es ist der Zustand, den Lebewesen erleben, wenn sie zahlreichen Auswahlmöglichkeiten gegenüber stehen, die durch die Komplexität unserer Umwelt hervorgebracht wurden. Freiheit bezeichnet die Möglichkeit aus...

Haben wir einen freien Willen?
Ja, unser Wille ist frei, weil er durch niemanden außer uns selbst, erlebt oder unterdrückt werden kann. Bewusste und unbewusste Erfahrungen bilden die Grundlage dieses Willens. Der freie Wille gibt uns die Möglichkeit, jederzeit Entscheidungen treffen zu können. Er...
Was ist das Böse?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Arendt, H. (1964). Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen. Piper Verlag GmbH.Pinker, S. (2011). Gewalt - Eine neue Geschichte der Menschheit....
Was ist Gemeinschaft?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Tomasello, M. (2010). Warum wir kooperieren (unseld 36).Helfrich, S., & Bollier, D. (2019). Frei, Fair und Lebendig - Die Macht der Commons. transcript.Berger, P. L.,...
Was ist Geld?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Graeber, D. (2011). Schulden - Die erste 5000 Jahre. Klett-Cotta.Gesell, S. (1916). Die natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld. Stirn-Verlag Hans...
Wie kommt das Neue in die Welt?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Deleuze, G. (1968). Difference and Repetition. Bloomsbury Academic. #kKuhn, T. S. (1973). Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Suhrkamp.Bergson, H. (1946). Denken...
Was ist Schönheit?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Beuys, J. (2000). Das Geheimnis der Knospe zarter Hülle - Texte 1941-1986. Schirmer/Mosel.Rorty, R. (2000). Die Schönheit, die Erhabenheit und die Gemeinschaft der...
Was ist Liebe?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Fromm, E. (1956). Die Kunst des Liebens. Ullstein. #rHacks, P. (1973). Der Schuhu und die fliegende Prinzessin. Insel.#rSimone de Beauvoir. (2020). Die Unzertrennlichen....
Was ist Materie?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Bauberger, S. (2018). Was ist die Welt? W.Kohlhammer.Feynman, R. (1985). QED: die seltsame Theorie des Lichts und der Materie. Piper.Dürr, H.-P. (2009). Warum es ums Ganze...
Was existiert?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Whitehead, A. N. (1929). Process and Reality. The Free Press.Descartes, R. (1641). Meditationen. Meiner.Gabriel, M. (2016). Sinn und Existenz. Suhrkamp.--------------Platon....
Was ist die Grundsubstanz unserer Welt?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Bauberger, S. (2018). Was ist die Welt? W.Kohlhammer.Pleger, W. H. (560 B.C.E.). Die Vorsokratiker. Metzler.Hobbes, T. (1651). Leviathan. Studium Publishing.Schelling, F. W....
Was ist Denken?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Descartes, R. (1641). Meditationen. Meiner.Fuchs, T. (2009). Das Gehirn - ein Beziehungsorgan. Kohlhammer.Chalmers, D. (1996). The Conscious Mind. Oxford University Press.Seth, A....
Was ist Wahrheit?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Dewey, J. (1929). Die Suche nach Gewißheit. Suhrkamp.Popper, K. R. (1934). Logik der Forschung. J.C.B. Mohr.Foucault, M. (1966). The Order of Things. Random House.Wittgenstein, L....
Was ist Zeit?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Whitrow, G. J. (1988). Die Erfindung der Zeit. Junius. Einstein, A. (1916). Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie.Bergson, H. (1922). Dauer und...
Was ist Wahrnehmung?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Merleau-Ponty, M. (1966). Phänomenologie der Wahrnehmung. de Gruyter. #rNagel, T. (1974). What Is It Like to Be a Bat? Philosophical Review - Duke University Press, 83,...
Was ist real?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Gabriel, M. (2020). Der Sinn des Denkens. Ullstein.Dreyfus, H., & Taylor, C. (2015). Die Wiedergewinnung des Realismus. Suhrkamp.Dennett, D. (1991). Consciousness Explained....
Wo endet die Welt?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Barbour, J. (1999). The End of Time. Oxford University Press.Aristoteles. (400 B.C.E.). Physik. Meiner.Weinberg, S. (1983). Die ersten drei Minuten. Piper.Carroll, S. (2019). Was...
Was ist Gott ?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Newberg, A., D´Aquili, E., & Rause, V. (2001). Der gedachte Gott. Piper.Römer, T. (2018). Die Erfindung Gottes. wbg Academic.Schmidbauer, W. (2007). Warum der Mensch sich Gott...
Was ist Leben?
Textbaustelle _______________________________________________ Quellen unsortiert: Osman Elkin, L. (2003). Rosalind Franklin and the Double Helix. Physics Today.Darwin, C. (1859). The Origin of Species. Penguin Books. Schrödinger, E. (1944). Was ist Leben ?...